Kein Feinstaubalarm mehr in Stuttgart

In Baden-Württembergs Metropole soll es keine Feinstaubalarme mehr geben. So wurde es vom Landesverkehrsministerium verlautbart.
Laut Landesverkehrsministerium sei es aufgrund der besseren Bedingungen in der Luft nicht mehr nötig, Feinstaubalarme zu verhängen.
Feinstaubappelle waren es eigentlich, mehr nicht.
Durch die eingerichteten Umweltzonen Diesel-Fahrverbote sei es zu verminderter Feinstaubbelastung gekommen, sodass die Grenzwerte nun eingehalten werden könnten, hieß es.
Seltsam mutet es an, dass aber keine Rede von vermindertem NOx-Ausstoß war, obwohl immer NOx (Stickoxide) und Feinstaub in einem Atemzug genannt werden.
Auch ist schade, dass man nichts davon gesagt hat, dass Autoverkehr und NOx-Ausstoß sich gegenseitig nicht beeinflussen.
Seit dem bis zu fast 60 Prozent verminderten Autoverkehr in Stuttgart waren nämlich diese nicht gesunken.
Anscheinend sagt man es wohl nicht, damit man die dogmatischen Fahrverbotszonen nicht aufheben muss.
Lesen Sie auch …
- Kurz den ZDF-Fernsehgarten geschaut
- Quarantäne-Chaos
- Jetzt habe ich aber Angst bekommen …
- Zeit zu gehen, Herr Strobl!
- Putin – menschenverachtend wie immer
- Das Bauchgefühl
- Fehler bei den Einlasskontrollen
- „Alle Menschen sprechen Deutsch“
- Re-Infektionen mit dem Corona-Virus (?)
- Das Ende der Einlasskontrollen
- Das Berieselungsparadigma
- Sie haben wohl keine Kinder!
- Aus der Fälscherwerkstatt
- Frohe Ostern!
- Das Foto vom Impfnachweis
- Anteil der Eltern am Narzissmus
- Der Freiheit zugewandt?
- Maske darf tragen, wer will
- Der Käse der Vegetarierin
- Ein Liter Sprit für fünf D‑Mark?
- Das Unhöflichkeitssyndrom
- Das Recht der ersten Nacht
- Der zweimal verloren gegangene Vater
- Mein Quarantäne-Logbuch
- Medinet oder May-din-naytt ?
- Ein anachronistischer Robin Hood
- Putin lässt die Ukraine brennen
- Co-Narzissmus
- Wenn das Verbrechen zur Polizei kommt
- Nicht authentische Küchenhelden
- Das Finale bei den Küchenhelden
- Küchenhelden im (Halb‑) Finale
- Der Besuch der Großfamilie
- First Date mit Horoskopen
- Die Stellengesuche der Krankenschwestern
- Warum angeblich Geimpfte vermehrt Ungeimpfte anstecken
- Der Schurke bei den Küchenhelden
- Der Verfolgungswahn
- Das Küchenhelden-Desaster
- Eine seltsame Corona-Genesene
- Früher und Heute
- Die Küchenhelden
- Zähneputzen der Empörung
- Eine Krankheit durch Impfung gegen eine andere bekommen?
- „Genau!“
- Frohes neues Jahr!
- „Berichtet gefälligst über …!“
- Ausländische Namen sind nicht so einfach
- Frohe Weihnachten!
- Resignation von meiner Seite?
- Wikipedia und explizite Lügen
- „Das mit den Gullys in Wien sollte nur ein Gag sein.“
- Die neue „Taktik“ der Covidioten et cetera
- Die Angst der ungeimpften Krankenschwestern
- Die Sache mit den Bußgeldern
- Das Ende der epidemischen Lage?
- Was bedeutet die Alarmstufe?
- Die Armee der Corona-Zombies
- Die Tyrannei der Lügner und Leugner
- Wieder Chaos in der Corona-Welle
- Warum ist Attila Hildmann abgehauen?
- Das EU-Debakel mit der Sommerzeit
- Gefälschte Impfzertifikate
- Der tödliche Schuss in Hollywood
- Erste Sitzung des neuen Bundestags
- Friday for Familien-Taxi
- Die nächste Pandemie kommt
- Sieben Euro für einen Liter „Sprit“
- Querelen bezüglich Fahrverbot
- Geimpfte und Ungeimpfte mit Symptomen
- Geimpfte und Impfdurchbrüche
- Beginn der Koalitionsverhandlungen
- Nähkästchen: Ausbilderschein
- Die Verdunkelung der Erleuchteten
- Die angebliche Abschaffung der Corona-Impfungen
- Alkohol ist schlimm, aber Impfstoffe nicht?
- Nun kosten Corona-Tests Geld
- Das Coronavirus und dessen Nachweise
- Als gäbe es keine Pandemie
- Wer sagt „es“ Armin Laschet?
- Der Krieg im Straßenverkehr
- Das Debakel des Kuckucks
- Covidioten und Weihnachtsmärkte
- Weltweite Facebook-Störung
- Das Smart-Home-Debakel
- Die Online-Möchtegern-Politiker
- Angeblicher Wahlbetrug
- Weihnachtsmärkte finden statt
- Der angekündigte Medienkrieg aus Russland
- Das Palaver des Herrn Laschet
- Ausreden und Spaltungen
- Laschets ungültiger Stimmzettel
- Für vierzehn Tage „ungeimpft“?
- Ein kurioser Unfall
- Zensur und Meinungsfreiheit
- Die Tablette zur Impfung?
- Die Sache mit den Konsequenzen
- Sind Briefwahlen sicher?
- Die überfließende Fantasie [4]
- Haftung bei Impfschäden
- Sinn und Zweck einer Impfung
- Lassen Sie den Bundestag in Fridi!
- Überreaktionen des Körpers bezüglich Impfungen?
- Angebliche Gefahren durch Corona-Impfung
- Neue Corona-Regeln in Baden-Württemberg
- Astrologie und die Gestirne
- Verschwörungen um den Tod des Sängers Falco
- Der Hund, der Auto gefahren war
- Absichtlich „aus Versehen“ Impfmittel vernichtet
- Angeblich ausgesperrte Covidioten
- Bund-Länder-Treffen bezüglich Corona
- Deutschland und das Besatzungsstatut
- Covidioten und die Delta-Variante
- Wenn man nicht nur Mathematik nicht versteht
- Randale bedingt durch die Corona-Pandemie?
- Angeblich 600 ertrunkene Kleinkinder
- Das große Mundwerk, das gelogen hatte
- Manipuliertes Wetter und verrohrte Bäche
- Die überfließende Fantasie [3]
- Armin Laschet und seine eigene „Meinung“
- Die angeblich vorbereitete neue Freiheitsberaubung
- Die prekäre Lage von Thüringens CDU
- Igittigitt-Spielchen in Thüringen
- Oberarzt ohne Mundschutz, aber großem Mundwerk
- Der Lobby verpflichtet?
- Roter Unfug gegen Anpassung und Corona
- Kochsalzlösung als Impfdosis?
- „Todesmaschine“ Impfung?
- Die überfließende Fantasie [2]
- Gespräch mit einem Covidioten
- Kreis Böblingen steht NICHT auf
- Keine neuen corona-bedingten Einschränkungen
- 2500 Corona-Neuinfektionen im Rahmen der EM
- Lügenpresse et cetera
- Umprogrammierung des Immunsystems
- Dumme rechte Hetze gegen die Regierung
- Quarantäne bei der Europameisterschaft
- Die Philosophie von Esoterikern
- Das Kuriositätenkabinett
- Corona-Impfstoffe und die Pandemie
- Grundlegende Charaktereigenschaften bei Horoskopen
- Die UEFA ist schwarz, nicht bunt
- Sind Impfstoffe toxisch?
- Impfungen und Magnete
- Die überfließende Fantasie [1]
- Abgeseilt von der Autobahnbrücke
- Der Hass auf die Presse
- Aura-Reinigung übers Fernsehen
- Öffnungen, aber kein Ende der Pandemie
- BioNTech: Schlechtmachen gegen Geld
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schreibe einen Kommentar